Veranstaltungen der BUND-Kreisgruppe Lüchow-Dannenberg für 2025
Interessierte Nichtmitglieder sind natürlich herzlich willkommen
15. März 2025, Samstag, 14:00 Uhr - BUND-Mitgliederversammlung -14:00 Uhr - Spaziergang zum Weinberg mit Information und Blick auf die Elbe-Reststrecke. Treffpunkt: Parkplatz Hotel Waldfrieden 15:00 Uhr - Kaffeetrinken im Hotel Waldfrieden 15:30 Uhr - Mitgliederversammlung Hitzacker, Hotel Waldfrieden, Weinbergsweg 25.
04. April 2025, Freitag, 19:00 – 20:30 Uhr - Bildervortrag: Mit Wildpflanzen der Insektenvielfalt helfen. Gärten als Rettungsinseln. Mit Georg Wilhelm, Gemeinsame Veranstaltung mit dem Aktionsbündnis Wilde Wiesen Wendland. >29456 Hitzacker, Kulturbahnhof, Am Bahnhof 6.
21. Mai 2025, Mittwoch, 14:30 – 17:00 Uhr - Besuch mit Führung bei der SoLaWi Hof Tangsehl. Wir möchten uns informieren und mit den Landwirten ins Gespräch kommen. Gemeinsame Veranstaltung von BUND Nord-Ost (Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Harburg und Uelzen). 5 Euro pro Person. >21369 Nahrendorf, Tangsehl 2.
06. Juni 2025 Freitag 16:00 – 17:00 Uhr - Fräulein Brehms Tierleben - Theater für gefährdete, heimische Tierarten. Teil des KLP-Programms. Theaterstück über die Wildkatze, die wilden Bienen und die Mehlschwalbe von Barbara Geiger und ihrem Team, die bereits durch über 2600 Vorstellungen Deutschland-weit bekannt sind. Gemeinsame Veranstaltung mit dem BUND-Landesverband. >Lübeln Seminarraum im Ründlingsmuseum, Lübeln 2, 29482 Küsten.
23. Juni 2025 Montag 16:30 – 19:00 Uhr - Exkursion: Auf den Spuren der Wildkatze. Marc Filla (BUND-Landesverband) und Hans-Jürgen Kelm berichten über die Projekte „Lockstockmonitoring im Wendland", „Rettungsnetz für Wildkatzen" und „Wildkatzenwälder von morgen". Treffpunkt: Blütlinger Holz (Waldrand südl. Blütlingen) Koordinaten: 52.906111, 11.109722. Anmeldung erforderlich unter marc.filla(at)nds.bund.net oder 0511- 96569-78.
Achtung Terminänderung - neu: 17. August 2025 Sonntag 15:00 Uhr - Diskussionsrunde rund um das Thema Elbe-Reststrecke. Im Skulpturen-Garten von Monika und Klaus Müller-Klug kommen wir mit Wolf-Rüdiger Marunde ins Gespräch über den geplanten Umbau der Elbe-Reststrecke durch das Wasser- und Schifffahrtsamt. >24476 Damnatz, Skulpturen-Garten, Am Elbdeich 19.
13. September 2025 Samstag 14:00 Uhr - Führung und Kaffeeplausch im Wilden Garten von Heinke und Hans-Jürgen Kelm Gemeinsame Veranstaltung mit dem Botanischen Arbeitskreis Lüchow-Dannenberg und Wilde Wiese Wendland. >Grippel, Dannenberger Straße 7, 29484 Langendorf.
17. Oktober 2025 Freitag 10:00 – 12:30 Uhr - Pilzführung: Entdecke die faszinierende Welt der Pilze mit dem Pilzexperten Wolfgang Kranz - 10 Euro pro Person. >Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben.
November 2025 - Diskussionsrunde rund um das Thema Wolf mit Wolfsberater Kenny Kenner. >Ort und Datum werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir bemühen uns diese Vorankündigungen auch im redaktionellen Teil der Elbe-Jeetzel-Zeitung zu platzieren. Mitglieder und alle Interessierte können den BUND-Rundbriefe der Kreisgruppe Lüchow-Dannenberg formlos per E-Mail bei Klaus.Mayhack@t-online.de bestellen. In diesem werden Sie regelmäßig über Veranstaltungen sowie aktuelle Natur- und Umweltschutzthemen aus der Region informiert.