Veranstaltungen der BUND-Kreisgruppe Lüchow-Dannenberg für 2023
16. April 2023, Sonntag, 11:00 – 17:00 - BUND-Stand beim Flauschmarkt in Hitzacker Zoll- und Elbstraße
Mit Informationen und Neuigkeiten über die Arbeit des Vereins. Schwerpunkt: Artenvielfalt erhalten
12. Mai 2023, Freitag, 14:00 - Führung zum Projekt Artenreich Höhbeck
Wanderung entlang drei verschiedener Biotop-grünflächen zum Landschaftspflegehof Höhbeck mit Erläuterung der Geschichte des Geländes. Anschließend Führung durch die Manufaktur Wendengarn, wo Schurwolle verarbeitet wird. Dauer: ca. 2 Stunden. Hunde leider nicht erlaubt. Mit Stefan Reinsch und Hannah Wilimzig. Treffpunkt: Höhbeck, am Parkplatz Schwedenschanze.
08. Juni 2023, Donnerstag, 18:30 - Abendspaziergang zu Heidelerche, Ortolan, Mohn und Kornblumen
mit Heinke Kelm und dem Botanischen Arbeitskreis Lüchow-Dannenberg. Treffpunkt: Govelin Bushaltehäuschen.
16. Juni 2023, Freitag, 16:00 - Rotbauchunken in Kaltenhof
Ökologie und Lebensraum der Rotbauchunke, Aussetzen von 50 Jungunken in neuen Teichen. Dauer: 2 Stunden. Länge: 4 km. Hunde nicht erlaubt. mit Florian Bibelriether (Amphi Consult Germany). Treffpunkt: Kaltenhof, Parkplatz an der Dömitzer Eisenbahnbrücke.
10. Oktober 2023, Dienstag, 19:00 - Schmetterlinge
ein Bildervortrag von Jochen Köhler, im Rahmen der Gartower Naturtage (www.gartower-naturtage.de). Treffpunkt: Gasthaus “Eichenkrug“, Dorfstraße 19 in Nienwalde bei Gartow.
Im November 2023, - Arbeitseinsatz auf einer BUND-Fläche.
Termin und Ort werden rechtzeitig angekündigt
Wir bemühen uns diese Vorankündigungen auch im redaktionellen Teil der Elbe-Jeetzel-Zeitung zu platzieren. Mitglieder und alle Interessierte können den BUND-Rundbriefe der Kreisgruppe Lüchow-Dannenberg formlos per E-Mail bei Klaus.Mayhack@t-online.de bestellen. In diesem werden Sie regelmäßig über Veranstaltungen sowie aktuelle Natur- und Umweltschutzthemen aus der Region informiert.
Bei unseren Veranstaltungen sind natürlich auch interessierte Nichtmitglieder immer herzlich willkommen!