12. März 2008

Klimafreundlich Reisen

Kategorie: Urlaub und Reisen

Reisen und Klimaschutz schließen sich nicht aus. Entscheidend für die CO2-Bilanz einer Reise ist die Wahl des Transportmittels. Fliegen belastet das Klimakonto am stärksten. Dass man auch ohne Flugzeug interessante Reisen unternehmen kann, zeigt ein Blick in den Katalog der BUND-Reisen.

Mit der Transsibirischen Eisenbahn zum Baikalsee oder ins Hochgebirge der Seidenstraße, über das Schwarze Meer nach Georgien in den Kaukasus oder in den grünen Norden Europas - alle  BUND-Reisen werden fachkundig begleitet. So erfährt man alles über die Kultur, Geschichte und Natur des Reiseziels.

Bis 2009 will der BUND zudem weltweit als erster Reiseveranstalter die entstehenden CO2-Emissionen vollständig ausgleichen: mit Bürgersolaranlagen und Umweltschutzprojekten in den jeweiligen Reiseländern.

Weitere Informationen zum Reiseangebot beim BUND Service Reisen.

Die BUND-Ökotipps sind kostenlos zum Abdruck freigegeben. Der BUND muss als Quelle erkennbar sein.


Stand März 2008




RSS-Feed: BUND-Ökotipps

Abonnieren Sie die BUND-Ökotipps als RSS-Feed.

Suche